Aber gestern kam der jüngste und meinte :
Mama ich hätte gerne schöne Kleidchen für meine Puppe, oder auf gut schweizerdeutsch:
Mama mis Bäby brucht au mal cooli chleidli ;)
Na gut hat sich Mama gedacht und heute mal aus Reststöffchen ne Puppenkombi genäht :
Und falls mir nun noch ne Mädelsmama einen Tipp hat wie man Kugelschreibertatoos von Pupenfüssen und Puppenköpfen kriegt wäre ich sehr dankbar...
Ich möchte mich auch schon für die vielen Zusagen zu meiner Patchworkdecke bedanken, ich hoffe es finden sich noch gaaaaaaaaaanz viele die mitmachen möchten, ach ich bin so hibbelig und freue mich so sehr darauf ;)
Liebs gruessli
Sandra
Total cool deine Kombi :-)
AntwortenLöschenViele Grüße!
chrissie
Leider kann ich dir auch nicht sagen, wie man die Kulliflecken wegbekommt :-(... schöne Kombi! Ich mache gerade Werbung für deine Aktion mit der Decke!
AntwortenLöschenWie süß, aber warum sollten nicht auch Jungs mit Puppen spielen dürfen! Ich hab gestern ne Kombi für unsern Bauchzwerg genäht und unser jüngster fragte gleich ob das für seine Puppe ist ;-)
AntwortenLöschenLg Jules
Die Kombi ist ja wirklich schön geworden.
AntwortenLöschenMmmh, ich als 1 Mädel Mama habe leider auch keine Idee, wie man den Kulli wieder weg bekommt.
Unsere Puppe hat "Nasenbluten" mit einem roten Stift.
Aber, wäre da nicht noch eine Mütze und Socken fällig :-))
Und meine 3 Jungs schieben auch den Puppenwagen der Großen durch die Wohnung...
Ganz liebe Grüße
Anne
Ich lach mich gerade schlapp über das Schweizerdeutsch... Nu hat er aber ein richtig cooles chleidli fürs Bäby ;o)))
AntwortenLöschenUnd wegen den Kulitatoos mach Dich nicht verrückt, eine echte Babypuppe muss irgendwo "gezeichnet" sein. Unsere hat lackierte Finger- und Fußnägel. Allerdings nicht mit Nagellack, der wieder ablösbar wäre, nee, irgendwas permant haftendes haben die lieben Kleinen da benutzt...
GGLG Melanie
Bitte, bitte, Sandra, könntest du deinen Buben nicht mal dabei filmen, wie er das auf Schweizerdeutsch sagt und diesem Film dann hier reinstellen, bzw. bei youtube und hierher verlinken? Das hört sich bestimmt total süß an! :-)
AntwortenLöschenIch bin zwar keine Mädelsmama, aber ich habe meine Puppen damals auch mit Kugelschreiber tatöwiert. Ich wüsste nicht, wie man das jemals wieder wegbekommt. Vielleicht gibt es ja inzwischen moderne Methoden, solche Tätowierungen mit Laserstrahlen zu entfernen. :-)
Viele Grüße,
Raphaela
Wie schaffst du das alles bloß?? Du nähst vermutlich einfach schnell als ich -tolle Kombie- die Puppe ist wohl auch auch ein Junge, was?
AntwortenLöschenLG, Christina
die ist ja cool die puppenkombi
AntwortenLöschenich hab Kuli nie wirklich abbekommen, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
ist halt eine tatoo-püppi
winke, winke
silke
die kombi ist ja soooo niedlich!!
AntwortenLöschenfalls die püppi an den füssen nicht allzu kitzelig ist, könntest du es mal mit dem schmutzradierer von mr. proper versuchen. bei unserer, die sich frecherweise mal mit kuli den kopf tätowierte, wurden gute ergebnisse erzielt.
lg Heide